-Andreas Mauer übernimmt zum 01. Juli 2019 den Staffelstab von Prof. Dr. Edmund Wax-
Merzig. Andreas Mauer führt den Lions-Club Merzig/Saar in die neue Amtszeit, die turnusgemäß zum 01. Juli beginnt und im Juni des darauffolgenden Jahres endet.
Andreas Mauer ist 49 Jahre alt, verheiratet mit Frau Annette und führt als Diplomingenieur die Firma Kruchten Bau in Merzig-Besseringen. In seiner Freizeit verreist er gerne und ist leidenschaftlicher Mountainbiker. Nachdem er kurzfristig im Januar darauf angesprochen wurde, die Präsidentschaft schon ein Jahr früher zu übernehmen als geplant, brauchte es keine lange Bedenkzeit: „eigentlich wollte ich mir im Urlaub in aller Ruhe meine Gedanken machen, aber bereits am Flughafen hatte ich mit meiner Frau alles Notwendige geklärt und zugesagt“, so Mauer wörtlich.
Mauer folgt auf Prof. Dr. Edmund Wax an der Spitze der Merziger Lions, der seinem Nachfolger bei der jährlich stattfindenden Präsidentschaftsübergabe die Insignien des Präsidenten, eine extra große Erkennungsnadel mit dem markanten Lions-Emblem, überreicht. Unter den zünftigen Klängen des Steigerliedes, gespielt von den „Oldies“ aus Düppenweiler, wurde die Amtsübergabe im Clubhotel Roemer in Merzig vollzogen. In seiner Abschiedsrede dankte Wax den zahlreichen Mitstreiterinnen und Mitstreitern aus den Reihen des Vorstandes, aber auch allen Lionsfreundinnen und Lionsfreunden.
In seiner einjährigen Amtszeit konnte er auf ein erfolgreiches Lionsjahr zurückblicken, in dem unter anderem die Caritas in Merchingen (10.000,-€), die Villa Regenbogen (2.000,-€), der Kinderhospizdienst Saar (2.000,-€) sowie die Nepalhilfe, das Dekanat Merzig, das Kupferbergwerk in Düppenweiler und das Tierheim in Dillingen (je 500,-€) finanziell unterstützt wurden.
Zu den Höhepunkten im abgelaufenen Jahr zählten sicherlich der Vortrag von Dr. Gaurav Sharma zum Thema „Komplementäre ayurvedische Medizin“, dem Benefizkonzert gestaltet von den Jagdhornbläsern, Alphornbläsern und Bergsängern in der Kirche St. Peter in Merzig oder der Besuch des Stahlwerkes in Bous mit exklusiver Führung für den Merziger Club u.v.a mehr.
Neben zahlreichen Mitgliedern des Merziger Clubs konnten Wax & Mauer auch den Präsidenten der Lions aus Saarlouis, Herrn Dr. Christoph Schneider, die Präsidentin des Clubs „SaarNied“, Frau Karoline Theobald mit dem Past-Präsidenten Christiaen Kors, sowie den Vertreter des Leo-Clubs „Vize Vinum“ Merzig, Herrn Jan Giersberg, begrüßen.
Turnusmäßig wird jährlich einer neuer Präsident gewählt, der die Amtsgeschäfte von Juli bis Juni des nächsten Jahres verwaltet. „Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswerter machen“ lautet das Motto von Andreas Mauer für das Lionsjahr 2019/20. So erwartet die Merziger Löwen spannende Vorträge zu den Themen „Grenzüberschreitende Aktivitäten des Entsorgungsverbandes Saar“, „Von Null auf den Kilimandscharo“ oder aber „Aspekte des Alterns und der geriatrischen Behandlung“. Darüber hinaus stehen Besichtigungen der umgebauten Hauptstelle der Sparkasse Merzig-Wadern, der Asphaltmischanlage Düro in Taben sowie eine Weinwanderung im Dreiländereck auf dem Programm. Fester Bestandteil im Kalender der Merziger Lions ist der schon zur Tradition gewordene Christstollenverkauf im Kaufland Merzig, der an den Wochenenden 29./30. November, sowie 06./07. Dezember stattfinden wird. „Ich möchte versuchen mit meinem Programm den Club noch enger zusammenzuführen, unsere Jugendorganisation – die Leos – noch stärker einzubinden und die Beziehungen zu unseren Nachbarclubs weiter auszubauen“, so Andreas Mauer abschließend.
Als kleinen Ausblick auf das 2. Halbjahr machte Mauer den Clubfreunden dann schon mal die avisierte Clubfahrt nach Traben-Trarbach schmackhaft.
Der Lions-Club Merzig/Saar wurde im Jahr 1977 gegründet und besteht heute aus 47 Frauen und Männern, die sich an jedem 2. und 4. Montag im Hotel „Roemer“ in Merzig zu ihrem Clubabend treffen.
Weitere Infos: www.lions-club-merzig.de (ab Herbst 2019 wieder aktiv!)
Bildunterschrift 1: Prof. Dr. Edmund Wax übergibt das Präsidentenamt an Andreas Mauer
Bildunterschrift 2: Der Vorstand des LC Merzig/Saar für das Lionsjahr 2019/20
Bildunterschrift 3: Prof. Dr. Edmund Wax begrüßt die Präsidenten der benachbarten Clubs: Frau Karoline Theobald & Christaen Kors (LC Saar-Nied) sowie Dr. Christoph Schneider (LC Saarlouis)
Bildunterschrift 4: Gruppenbild aller Teilnehmer der Präsidentschaftsübergabe gegenüber des Clublokals Hotel Roemer in Merzig