Dr. Patric Bialas neuer Präsident der Merziger Lions
Am vergangenen Montag übergab der bisherige Präsident Dr. Norbert Wolsfeld seinem Nachfolger Dr. Patric Bialas die Insignien des Präsidenten des Lions Clubs Merzig.
Bevor Dr. Wolsfeld dem neuen Präsidenten die Ehrennadel ansteckte, blickte er auf ein schönes und abwechslungsreiches Lionsjahr zurück, das unter dem Motto „Bewahren durch Veränderung“ stand. Er dankte allen Lionsfreunden für die rege Teilnahme an seinen Veranstaltungen und „Activities“, die entscheidend dazu beigetragen haben, dass für einige in Not geratene Menschen oder ähnliche Projekte hilfreiche Spenden aufgebracht werden konnten. Besonders freute sich Dr. Wolsfeld, dass in diesem Jahr wieder eine sehr gelungene Clubfahrt – nach Freiburg – stattgefunden hat. Doch bevor der alte Präsident aus seinem Amt scheidet, waltete er seines Amtes und ehrte er noch Lionsfreund Ralph Trebes für 30 Jahre Clubmitgliedschaft. In Abwesenheit wurden Andreas Büschenfeld für 15 Jahre und Uwe Welschbillig für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Besonderen Dank zollte er allen Amtsträgern für ihre engagierte Arbeit während seiner Präsidentschaft, insbesondere seinen beiden Sekretären Annette Heilmann und Alexander Becker.
Der neue Präsident Dr. Patric Bialas, der als Erstes dem scheidenden Präsidenten für das erfolgreiche Lionsjahr dankte, freut sich sehr auf die neue Aufgabe. Dr. Bialas, der eine humanistische Ausbildung genoß, ist Arzt und führt in Saarlouis eine schmerzmedizinische Praxis. Sein Lionsjahr steht unter dem Motto „Ehrfurcht vor dem Leben“ und passt damit ideal zu dem Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr 2025 anlässlich seines 150. Geburtstag und 60. Todestag.
Dr. Bialas stellte den anwesenden Clubmitgliedern sein neues Programm vor, das ganz mit einem ganz aktuellen Thema „KI in der Medizin – Fluch oder Segen“ startet. Neben einem gemeinsamen Clubabend, der bei gutem Wetter als Picknick stattfinden wird, stehen die Vorträge „Medizin und Ethik“ sowie „Schweitzer’s theologisches Paradigma und die kirchliche Wirklichkeit“ auf dem Programm. Aber auch der entscheidende Auftrag der Lions „we serve“ kommt im kommenden Club-Jahr nicht zu kurz. Es soll nämlich wieder fleißig Geld gesammelt werden, um gezielt soziale Projekte zu unterstützen, die der ganz jungen aber auch der älteren Generation zu Gute kommen. Zu einer dieser „we serve“ Aktivität gehört neben einer Weinlese durch die Lions-Mitglieder für den neuen Lions Wein auch der am 13.12.2025 bereits zum 4. Mal stattfindende Weihnachtsbaumverkauf. Neben Tannenbäumen wird der handverlesene und limitierte Lionswein angeboten und erstmals wird eine Suppenkanone auf dem Vorplatz der Kirche St. Peter in Merzig für das leibliche Wohl sorgen. Ausklang des 1. Halbjahrs wird die traditionelle Weihnachtsfeier im Clublokal Hotel-Restaurant Roemer sein.
Unterstützt wird der Präsident durch seine beiden Sekretärinnen Annette Heilmann und Gudrun Emmerich.

v. l.: Übergabe der Präsidentschaft der Merziger Lions von Dr. Norbert Wolsfeld an Dr. Patric Bialas
Foto: Lions Merzig