– Wolfgang Fritz hat zum 28.06.2021 die Präsidentschaft von Gerd Bohr übernommen
Wolfgang Fritz, vielen Lesern als stellvertretender Chef der Sparkasse Merzig-Wadern bekannt, wird der neue Präsident des Lions-Club Merzig/Saar. Wie im letzten Jahr musste diese Präsidentschaftsübergabe unter sehr reduzierten corona-konformen Bedingungen stattfinden. Nur ein kleiner Kreis aus dem Vorstand des Lions Club Merzig konnte anwesend sein, als Wolfgang Fritz den Staffelstab von seinem Vorgänger Gerd Bohr übernommen hat.
Leider war auch das vergangene Jahr sehr stark von der Corona-Pandemie geprägt – fast alle Präsensveranstaltungen mussten abgesagt und Vortragstermine in Video-Konferenzen umorganisiert werden. Das hatte sich der scheidende Präsident Gerd Bohr, unterstützt durch seine beiden Sekretäre und Lionsfreunde Markus Kniesbeck und Alexander Becker zu Beginn seiner Amtseintritt sicher anders vorgestellt. Aber Covid-19 macht auch vor einem guten Zweck nicht halt.
Wolfgang Fritz, unterstützt durch seinen Sekretär Andreas Mauer, der die Lions-Präsidentschaft im Jahre 2019/2020 inne hatte, hat ein sehr ansprechendes und vielseitiges Programm für das kommende Halbjahr zusammengestellt. Er hofft natürlich genau wie alle seine Lionsfreunde des Merziger Clubs darauf, dass „Corona“ dieses Jahr keinen solchen starken Einfluss nehmen wird. Angesicht der nun wieder steigenden Zahlen bleibt dies jedoch abzuwarten.
Unter seinem Lionsmotto „Region und Wirtschaft“ ist am 28.08.2021 Programmstart, an dem die Besichtigung der neu eingeweihten Saarschleifenlodge in Dreisbach unter Führung des Projektentwickler Michael Lenz und Lionsfreund/Bürgermeister Daniel Kiefer vorgesehen ist. Weitere geplante Veranstaltungen sind z.B. ein Minigolftunier mit Seegartenbesichtigung in Losheim am See gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Harth, sowie diverse Vorträge u.a. zum Thema „Wirtschaftliche Perspektiven nach der Corona-Pandemie“. Fester Bestandteil im Kalender der Merziger Lions ist der schon zur Tradition gewordene Christstollenverkauf im Kaufland Merzig, der erstmals im letzten Jahr pandemie- bedingt ausfallen musste. Aufgefangen wurde der Ausfall dieses fest eingeplanten Einnahmequelle für den guten Zweck durch private Spenden der Lionsmitglieder sowie direkter Ansprache lokaler Unternehmen.
Für dieses Jahr herrscht jedoch Optimismus, dass diese bei vielen Menschen in der Region bekannte Aktion an den Wochenenden 26./27. November, sowie 03./04. Dezember wie in früheren Jahren stattfinden kann. Höhepunkt des 1. Halbjahres wird dann am 13.12.2021 die Weihnachtsfeier im Clublokal Roemer sein, die in stimmungsvollen Ambiente mit gemütlichem Beisammensein auf die besinnliche Zeit einstimmen soll.
Aber noch ist ja Sommer und die Lionsfreunde freuen sich darauf, sich im August endlich wieder im großen Kreis der Mitglieder treffen zu können.